Liebe Freunde des Poeten,
ich, der webseitenprogrammierende Marketingexperte™ 🙂 , melde mich mal wieder mit ein paar für den Einen oder Anderen vielleicht interessanten Fakten, Zahlen und Daten nebenbei.
Die Webseite des Poeten existiert nun schon ein paar Wochen und sie findet recht regen Anklang. Insgesamt erzeugt sie durchschnittlich etwa 80 GB Traffic pro Monat. Das sind etwa 80 GB an Hörbüchern, die monatlich von Ihnen, werter Hörerschaft, den Fans des Poeten, gehört werden.

Ungefähr 2-3 GB hiervon müssen natürlich für die Seitenaufrufe und ähnliche Requests abgezogen werden. Den größte Teil des Traffics stellen jedoch tatsächlich die Hörbücher selbst dar. Aktuell nimmt das Angebot des Poeten etwa 76 GB an Speicherplatz in Anspruch. Der weitaus größte Teil hiervon sind mit aktuell 5329 Audiodateien die Hörbücher selbst, 266 weitere Dateien dienen der Bebilderung der Seiten, Beiträge und Playlisten.
Betriebssysteme, Browser und Geräte
Relativ spannend, zumindest für webseitenprogrammierende Marketingexperten ™ 🙂 und Statistikfreunde, ist es auch, sich anzuschauen, womit die Seite so genutzt wird. Auch hierzu haben wir daher natürlich ein paar Zahlen für Euch zusammengefasst. Der weitaus größte Teil der Hörerschaft nutzt die Seite tatsächlich mit mobilen Endgeräten. Hiervon entfallen 67,6% auf Smartphones und 7,3% Tablets unterschiedlicher Größen. Nur rund 24,2% der regelmäßigen Besucher besucht die Seite mit einem Desktopgerät. Das beliebteste Betriebssystem der Fans des Poeten ist hierbei mit rund 50,7% Android. An zweiter Stelle kommt iOS mit 24,3% und dann erst Windows mit 15,5%.
Aufmerksame Beobachter werden etwas weiter oben bemerkt haben, dass man, wenn man Smartphones, Tablets und Desktopgeräte addiert, nur auf 99,1% kommt. Die restlichen 0,9% entfallen auf exotische Endgeräte wie beispielsweise TVs, Spielekonsolen und portable Mediengeräte.
Bei den Browsern ist Chrome Mobile auf dem ersten Platz: sage und schreibe 32% von Euch nutzen den mobilen Chrome Browser, um auf deraltepoet.de zuzugreifen. Den zweiten Platz belegt mit 23,8% Safari Mobile. Auch hier finden sich wieder “Exoten”, wie z.B. Ecosia (2,9%) oder der DuckDuckGo Privacy Browser (2,5%).
Zuletzt haben wir uns noch angeschaut, wo die Nutzer herkommen. Der weitaus größte Teil, mit 73,1%, kommt aus Deutschland. Dicht gefolgt von Österreich (12,6%) und der Schweiz (7,2%). Nicht weiter verwunderlich bei einem deutschsprachigen Künstler. Vereinzelt finden sich dann noch Zuhörer (und Webcrawler von Suchmaschinen) aus den USA, Polen, Belgien, den Niederlanden und China.
Eine kleine Präsentation
Wir haben für Euch die obigen Informationen und einen herzlichen Dank des Poeten in einer kleinen Präsentation zusammengefasst und wünschen weiterhin viel Spaß mit deraltepoet.de 🙂
Für den Poeten,
der webseitenprogrammierende Marketingexperte™ 🙂
Diesen Beitrag teilen
Das große Haus des Pharao
Der Pharao, der Pharao, der mußte dringend mal aufs Klo.
Das Haus ist groß mit vielen Gängen, schau, da siehst du ihn schon rennen.
Der Weg ist weit bis zum Kabäufchen – zu spät, in der Hose ist das Häufchen.
Das kleine Haus des Pharao
Der Pharao, der Pharao, der mußte dringend mal aufs Klo.
Klug geworden durch die letzte Pein, hat sich ein Haus gebaut – sehr hübsch und extra klein.
Vergaß jedoch die Schlüssel, “verflixt noch mal, ich muß doch dringend auf die Schüssel”!
Sein Darm der macht bereits Allüren, schau hin, wie er rüttelt an den Türen.
Die Angst wird länger, die Not wird groß – “will nicht schon wieder machen in die Hos”!
Nirgends in der Nähe ist ein Kabäufchen, zu spät, in der Hose ist das Häufchen
Mit freundlichem Gruß, Wolfgang Schäfer
vielen Dank für die Statistik.
sehr interessant.
ansonsten vielen Dank für die informativen Beiträge auf YT u auch für die anderen tollen Hörbücher
❤
Werter Herr,
Wenn man nur wuesste, was Sie dort drinnen bauen…
Sie haben weder eine Frau, noch Freunde oder einen Hund.
Wir haben ein Recht es zu erfahren.
Wenn man nur wuesste, was Sie dort drinnen bauen…